Barthaartransplantationen
Wie auch bei der Haartransplantation, werden bei der Barthaartransplantation Haarfollikel aus einem anderen Körperbereich im gewünschten Bereich eingesetzt.
Eine Barttransplantation kann auch bei Personen erfolgreiche Ergebnisse erzielen, die noch nie einen Bartwuchs hatten. Mit einer Barttransplantation kann man zu einem dichten, ästhetischen und dabei natürlich aussehenden Bart kommen.
Die Barttransplantation wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, so dass der Patient keine Schmerzen verspürt. Die Barthaartransplantation wird mit der FUE-Methode durchgeführt.
Dabei müssen die entnommenen Haare in der gleichen Wuchsrichtung mit den vorhandenen Barthaaren eingesetzt werden. Der Einsatzwinkel ist dabei von großer Bedeutung. Bei der Transplantation werden die Haarfollikel einzeln eingesetzt. Die aus der Spenderzone entnommenen Haarfollikel werden dazu in einzelne Follikel getrennt und dann eingesetzt. Denn die Haarfollikel in der Bartregion sind immer einzeln. Die Haarfollikel aus der Spendenzone müssen so unmittelbar wie möglich nach der Entnahme in die Transplantationszone eingesetzt werden. Die Barttransplantation kann auch bei Patienten mit krankhaftem Haarausfall, nach Verbrennungen und sonstigen Narben in der Region durchgeführt werden.




Eine Haartransplantation ist der Prozess, bei dem gesunde Haarfollikel mit mikrochirurgischen Methoden in Bereiche transplantiert werden, die keine aktiven Haarfollikel und somit Kahlstellen aufweisen. Sie ist eine natürliche und nachhaltige Lösung. Dabei werden dem Patienten gesunde eigene Haare an die kahle Stelle eingesetzt.
Die Transplantation wird für jede Person individuell geplant und durchgeführt. Die gegen Haarausfall resistenten Haare aus dem Nackenbereich des Patienten werden entnommen und in die zuvor angelegten Kanäle an den schütteren oder vollständig kahlen Stellen eingesetzt. Ziel ist es, ein dauerhaft natürliches und fülliges Aussehen zu erreichen, bei dem die Transplantationszone nicht erkennbar ist.
Eine Haartransplantation dauert durchschnittlich 6 – 8 Stunden. Die Dauer ändert sich je nach angewandter Methode und der Anzahl der Grafts.
Eine Haartransplantation ist eine unter lokaler Betäubung durchgeführte Operation. Neueste technische Methoden lassen keinen Schmerz verspüren.
Mit den neuesten Technologien wird bei Haartransplantationen eine Erfolgsquote von 90 % erzielt. Sie können die Nachhaltigkeit erhöhen, indem Sie die nach der Haartransplantation zu beachtenden Punkte beachten und Ihr Haar schützen.
Nach dem üblichen Shedding nach der Transplantation ist das Risiko eines Haarausfalls so gut wie nicht gegeben, denn die Haarfollikel aus der Nackenwurzel und hinter dem Ohr sind resistent gegen Haarausfall.