FAQ

Home - FAQ
Wir beantworten alle Fragen, auf die Sie keine Antworten haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, die Sie interessieren, können Sie uns diese über das Formular auf unserer Kontaktseite senden.

Bei der DHI-Methode, auch Haartransplantation ohne Rasur genannt, wird die Transplantation ohne vorher Kanäle zu öffnen. Ihr größter Vorteil besteht darin, dass die vorhandenen Haarwurzeln komplett unverletzt bleiben, nur die Lücken zwischen den Haaren in Angriff genommen werden, und somit ein dichtes und natürliches Erscheinungsbild geschaffen wird.

Bei dieser Methode wird der Transplantationskanal gleichzeitig während dem Einsetzen gelegt. Die Grafts werden einzeln in den Implantationsstift platziert und entsprechend der natürlichen Wuchsrichtung eingesetzt. Auf diese Weise wird die Transplantation abgeschlossen ohne vorhandenes Haar zu schädigen.

Bei dieser Methode werden die Haarfollikel einzeln mit einer speziellen Nadel mit Mikromotorspitze unter örtlicher Betäubung entnommen und unter Berücksichtigung der natürlichen Haarwuchsrichtung im richtigen Winkel in die kahle Stelle implantiert.

Bei der FUE-Methode werden die Haarfollikel aus der Nackenzone einzeln entnommen und in die einzeln geöffneten Kanäle eingesetzt. Sie ist die am meisten gebrauchte Methode. Dank der rasanten Weiterentwicklung der FUE-Technik kann eine intensive Haartransplantation auch bei sehr großen Kahlstellen während einer einzigen Tagessitzung durchgeführt werden.

Die Transplantation mit der Saphir-Spitze ermöglicht ein viel dichteres und natürliches Erscheinungsbild. Bei der Saphir-Haartransplantation werden die aus dem Spenderbereich entnommenen Haarfollikel einzeln in die V-förmig durch Saphirklingen gemachten Einschnitte im Empfängerbereich eingesetzt.

Die Saphir-Haartransplantation wird in ähnlicher Weise wie die herkömmliche FUE-Transplantation durchgeführt. Der Unterschied liegt bei der Klinge, die für die Öffnung der Graftkanäle verwendet wird. Während die herkömmliche FUE-Methode Stahlklingen benutzt, werden bei der Saphir-Methode, wie der Name besagt, Saphirklingen eingesetzt.

Eine Haartransplantation ist der Prozess, bei dem gesunde Haarfollikel mit mikrochirurgischen Methoden in Bereiche transplantiert werden, die keine aktiven Haarfollikel und somit Kahlstellen aufweisen. Sie ist eine natürliche und nachhaltige Lösung. Dabei werden dem Patienten gesunde eigene Haare an die kahle Stelle eingesetzt.

Die Transplantation wird für jede Person individuell geplant und durchgeführt. Die gegen Haarausfall resistenten Haare aus dem Nackenbereich des Patienten werden entnommen und in die zuvor angelegten Kanäle an den schütteren oder vollständig kahlen Stellen eingesetzt. Ziel ist es, ein dauerhaft natürliches und fülliges Aussehen zu erreichen, bei dem die Transplantationszone nicht erkennbar ist.

Eine Haartransplantation dauert durchschnittlich 6 – 8 Stunden. Die Dauer ändert sich je nach angewandter Methode und der Anzahl der Grafts.

Eine Haartransplantation ist eine unter lokaler Betäubung durchgeführte Operation. Neueste technische Methoden lassen keinen Schmerz verspüren.

Mit den neuesten Technologien wird bei Haartransplantationen eine Erfolgsquote von 90 % erzielt. Sie können die Nachhaltigkeit erhöhen, indem Sie die nach der Haartransplantation zu beachtenden Punkte beachten und Ihr Haar schützen.

Nach dem üblichen Shedding nach der Transplantation ist das Risiko eines Haarausfalls so gut wie nicht gegeben, denn die Haarfollikel aus der Nackenwurzel und hinter dem Ohr sind resistent gegen Haarausfall.

Der Haartransplantationsprozess beginnt mit den Analysen, die am Tag des Eingriffs durchgeführt werden. Danach beginnt die Planungsphase, in der berechnet wird, wie viele Grafts in welchem Bereich eingesetzt werden sollen. Sodann wird die optimalen Haarlinie nach der Regel des Goldenen Schnitts eingezeichnet.

Der Patient erhält die Lokalanästhesie und die Operation beginnt. Dank dieser Anästhesie spürt der Patient während des Eingriffs weder Schmerzen noch Beschwerden. Wenn die geplante Anzahl von Grafts aus der Spenderzone entnommen ist, werden die Kanäle für die Transplantation geöffnet. Die Operation endet nachdem die entnommenen Grafts eingesetzt sind.

Der Transplantationsbereich darf auf keinen Fall irgendwelchem Druck oder Stößen ausgesetzt werden. Aktivitäten wie Friseursalon, Solarium, Schwimmen, Sauna, Türkisches Bad und Sport sind im ersten Monat verboten. Sie sollten sich nicht in sehr heißer oder kalter Umgebung aufhalten. Der Transplantationsbereich sollte am Tag des Eingriffs nicht mit Wasser in Berührung kommen. Kein Alkoholkonsum in der ersten Woche.

Der Erfolg einer Haartransplantation hängt von vielen Faktoren ab. Viele dieser Faktoren können sich jedoch dank Ihrer sorgfältigen und sensiblen Entscheidungen positiv wenden.

Die Wahl des richtigen Arztes und Haartransplantationszentrums, der Zustand des Spenderbereichs, die Dichte der Haare, der Grad des Haarausfalls, die verwendete Haartransplantationstechnik und die Wartezeit der Haarfollikel bis zum Einsetzen sind Faktoren, die den Erfolg beeinflussen.

Die beste Methode variiert von Person zu Person. Ob die FUE- oder die DHI-Methode anzuwenden ist, wird der Arzt bei der Voruntersuchung je nach Patient und Haarzustand des Patienten entscheiden.

ECK Clinics
ECK Clinics
Kann innerhalb von ca. 1 Stunde antworten.
ECK Clinics
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?
19:00